Ich hab heut mal vorgefühlt und an einer Werksführung in Wolfsburg teilgenommen - war ganz gut gemacht, allerdings fährt man durchs Werk, weshalb es weniger interaktiv ist als in den meisten anderen Autowerken, die man zu Fuß erkunden kann (z.B. Audi Ingolstadt, Porsche, Opel Bochum, BMW München & Dingolfing). Man muss sich die Fragen halt für den Schluss aufheben.
Wobei das auch ganz pfiffig ist, die haben da Golf V zum Cabrio umgebaut (Türen raus usw, also nicht mit einem Serien-Golf-Cabrio vergleichbar; unserer war so ein Zwitter, eigentlich Golf V, aber mit Golf VI-Heckleuchten). Dahinter hängen dann 2 komplett offene Wagen mit 3er Sitzreihen - nachdem die Gänge teilweise recht eng sind ist man aber trotzdem sehr nah am Geschehen dran.
Man sieht wohl entweder Golf & Golf Plus oder Tiguan. Wir haben ersteres gesehen, was mir ganz gelegen kam

Beim Tiguan läuft ja schon das facegeliftete Modell vom Band. Ansonsten laufen an einigen Stellen auch schon die Umbauarbeiten zum Start der MQB/Golf VII-Produktion nächstes Jahr (ich war erstaunt, dass um den geplanten Produktionsstart kein Hehl gemacht wurde, wenn man die ewigen Spekulationen bei Motor-Talk so anschaut).
Die Dauer war so zwischen 60 und 75 Minuten, fand ich okay, auch wenn ich's mir natürlich auch noch detaillierter hätte anschauen können. Letztlich sehen die Auto-Fertigungen alle recht ähnlich aus, nachdem ich das jetzt in den letzten Jahren schon mindestens 6x durch hab schau ich's mir eigentlich nicht mehr an, aber beim "eigenen Modell" wars halt nochmal ein Gag.
Leicht OT, aber ich hoffe für eure Planung ganz interessant zur Info.
vg, Johannes