Hallo
Ich bin der Gerald, komme aus der Nähe von Spittal an der Drau in Kärnten und studiere Embedded Electronics an der FH Villach (3. Sem.).
Hmm .. was könnte man sonst noch sagen ... Baujahr 1990 (ich, nicht das Auto :lol: ).
Meine Hobbys sind recht vielfältig. Dazu gehört Präzisionsmodellbau von historischen Segelschiffen, Fotografie, etwas zu viel Computer und Elektronik (solche Linienverfolgungsroboter haben es mir angetan).
Ich war schon einige Male aufgrund der wirklich tollen Umbauanleitungen hier in diesem Forum und habe mich nun auch angemeldet.
Nun zum wirklich wichtigen, Auto' s :mrgreen:
"Mein" Erstes Auto war ein Polo 6N2 Variant Comfortline Baujahr 2001 in Yuccagrün. Mit diesem fuhr ich nach dem Erwerb des Führerscheines fast 2 Jahre. (Unfallfrei und Kratzer/Streifer-frei)
Der blaugraue Golf 5 war mir am Anfang eigentlich eher Suspekt, obwohl er mir optisch gefiel (habe ja selber damals den Vater zu einigen Sachen der Ausstattung "überredet") ... die Chemie stimmte beim Fahrversuch am leeren Parkplatz vor dem Erwerb des Führerscheines nicht so ganz - der Polo war gutmütiger (was Gas-geben und Kupplung beim Wegfahren betrifft.
Mein Vater fuhr interessanterweise mit dem Golf auch nicht wirklich viel (siehe Kilometertand).
Nun hat es sich entschieden, dass mein Vater einen neuen Golf 6 bestellen (diesen hat er bereits) wird und eines der vorhandenen beiden Autos eingetauscht/verkauft wird.
Da ich mittlerweile auf den Geschmack des Golf V gekommen bin habe ich alles daran gesetzt dass der bei uns bleibt.
Beim Golf wäre auch trotz des sehr sorgsamen Umgangs (zB nur im Sommer gefahren) und der wenigen Kilometer der Verlust auf die fast Vier Jahre gerechnet recht hoch gewesen.
Beim Polo würden in nächster Zeit einige Reparaturen anfallen (Kupplung, Batterie, Stoßdämpfer, Rostbehandlung).
Bei diesen Reparaturen kommt halt auch eine gewisse Summe zusammen (auf den Verkaufspreis wirkt sich das ja auch nicht viel aus) und so wurde beschlossen, dass der Polo im Sommer verkauft wird.
Nun, so kam ich in den letzten ein/zwei Monaten in die Obhut des Golf 5 und bin recht zufrieden damit. (Insgeheim hoffte ich ja schon seit ca. 1,5 Jahren dass ich den Golf mal bekomme und machte ja auch recht oft Andeutungen hierzu)
Als mein Vater mir bei der ersten Ausfahrt 2011 dann den Schlüssel (freiwillig und ohne gutes Zureden meinerseits) gab und ich ein Stück fahren durfte, bestätigte es sich wohl auch schon, dass er in absehbarer Zeit den Besitzer wechselt.
Im Moment habe ich ihn noch als Wechselkennzeichen beim Papa mit-angemeldet. Nächstes Jahr werde ich ihn dann selbst anmelden und komme dann in den Genuss aller Vorzüge und Kosten.
Wirklich viel zu fahren habe ich ja jetzt und auch nächster Zeit nicht ... und im Winter wird ohnehin auch nur mit dem neuen Golf 6 gefahren.
Nun ... soweit die Geschichte vom Auto

... hoffentlich mag sie noch lange andauern. :idea:
Ein paar technische Daten:
Motor: 66KW / 90PS 1,9 TDI
Farbe: Blue Graphit Perleffekt
Modelljahr 2008
Auslieferung: August 2007
Kilometerstand bei Übernahme im März 8700 km, mitlerweile 11000 km.
Comfortline
* Komfortsitz mit Lendenwirbelstütze, Sitzbezug Opera
* Dekoreinlage Edelstahl gebürstet
* Ablagefächer (trotzdem hat man für nichts Platz

)
* Geschwindigkeitsregelanlage
* kleine Multifunktionsanzeige
* Nebelscheinwerfer
* Leichtmetallräder Misano
Chrompaket Plus
* Seitenschutzleisten, Spiegelgehäuse in Wagenfarbe
* Blenden der B-Säule in Schwarz Hochglanz lackiert
* Chromleisten am Kühlergrill, Seitenschutzleisten und am Kofferraumdeckel
Klimaanlage Climatronic
Mittelarmlehne vorn
Parkpilot hinten
Radio RCD 300 Plus mit MP3 und 8 oder 10 Lautsprechern
Bisherige Umbauten
* Lackierung der Kennzeichenhalter in Schwarz Seidenmatt
* Einbau eines Tasters für den Garagentoröffner in der Mittelkonsole
* Felgen: VW Detroit 7,5J*18 glanzgedreht und Zwischenräumen in Gun-Metal
* GTI-Heck in Wagenfarbe lackiert + Edelstahl-Auspuffblenden
* GTI Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
* Standard-Unterlippe der Front in Wagenfarbe lackiert
* Lüftungsgitter und Nebelscheinwerfer-Gitter in Schwarz Klavierlack lackiert
In Planung
Innen (heuer und bis Mai 2012):
* Navigationssystem RNS510/RNS310
* Lederlenkrad GTI/R32 (Alternativ Standard-Leder)
* Leder Schaltknauf und Handbremse
* VW Haifischflosse
* Kissen für Rückbank passend zur Inneneinrichtung )
* (eventuell) Stofffußmatten
* GTI Pedale
* Einstiegsleisten
* Tachobeleuchtung auf Weiß umbauen
* (eventuell) GTI/R32 Tachoblende oder entsprechend hochwertiger Eigenbau
* Fußraumbeleuchtung Spezial
* Lichtschalter Passat CC
* Fensterheberschalter Passat CC
* Türen dämmen
* (eventuell) Blaupunkt Endstufe für Standardlautsprecher, falls Türendämmung
Außen (ab Mai 2012):
* (eventuell) Tieferlegungsfedern oder Gewindefahrwerk
* (eventuell) Jetta/Golf GT Front Spezial oder Individual-Lippe
* (eventuell) Folierung: Diffusor, Spiegel, Stege an der Front
* inPro Spiegelblinker (dunkles Glas)
Als ich ihn übernahm sah er so aus
Nach einer Saison in meiner Obhut
Gölfchen am Berg:
Gölfchen am Falkertsee:
Gölfchen bei der Kölnbreinsperre:
Meine Fahrzeugvorstellung auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.golfv.de" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.golfv.de</a><!-- m --> enthält weitere Details über die Veränderungen am Fahrzeug bis jetzt:
http://www.golfv.de/board151-golf-5/133163-gerald-s-ver/
Schöne Grüße aus Kärnten
Gerald